
Leistung und Ästhetik mit den Oberflächen von Norck

Norck bietet eine große Auswahl an Veredelungen, je nach Herstellungsverfahren.
Ganz gleich, ob Sie Massenproduktionsprojekte mit verschiedenen zusammengesetzten Teilen haben oder eine einzelne Einheit, die in kleinen oder großen Mengen hergestellt werden muss, wir haben die richtige Endbearbeitung, um Ihre Teile zu verstärken, ihr Aussehen zu verbessern und sie individuell zu gestalten
Welche Veredelungen bietet Norck an?
Norck bietet eine große Auswahl an Metall- und Kunststoffoberflächen:

Norck ist mit dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015 zertifiziert und unterstreicht damit sein Engagement für Spitzenleistungen. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
- Internationale Standards: Sicherstellung, dass alle Prozesse weltweit anerkannten Qualitätsmaßstäben entsprechen.
- Kundenorientierter Ansatz: Priorisierung der Kundenzufriedenheit durch konsistenten und zuverlässigen Service.
- Kontinuierliche Verbesserung: Betonung der Optimierung von Betrieb und Arbeitsabläufen.
- Operationale Exzellenz: Aufrechterhaltung der Effizienz und Zuverlässigkeit bei allen Aktivitäten.
Diese Zertifizierung spiegelt Norcks fortwährendes Engagement für Qualität und Leistung wider.
|
Oberfläche |
Blech |
CNC-Fräsen |
CNC-Drehen |
Druckguss |
Strangpressen von Metall |
3D-Druck |
Spritzgießen |
Metalle |
Oberflächenbeschaffenheit (matt -> glänzend) |
|
X |
X |
X |
|
|
|
Entgraten |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
Beschichtung |
|
X |
X |
X |
|
|
|
|
Eloxieren |
X |
X |
X |
X |
|
|
|
|
Wärmebehandlung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
Pulverbeschichtung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
Malerei |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
Schweißen |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
Nieten |
X |
|
|
|
|
|
|
|
Montage |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
Prüfung |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
Kunststoffe |
Formtexturen |
|
|
|
|
|
|
X |
Oberflächenbeschaffenheit (matt -> glänzend) |
|
X |
X |
|
|
|
X |
|
Gewinde einbringen |
|
X |
X |
|
|
X |
X |
|
Tampondruck |
|
X |
X |
|
|
X |
X |
|
Lasergravur |
|
X |
X |
|
|
X |
X |
|
Schweißen |
|
X |
X |
|
|
X |
X |
|
Klare Beschichtung |
|
|
|
|
|
X |
X |
|
Beschichtung |
|
X |
X |
|
|
X |
X |
|
Montage |
|
X |
X |
|
|
X |
X |
|
Prüfung |
|
X |
X |
|
|
X |
X |
Beschreibung der Metallverarbeitung:
Oberflächenbehandlung: Ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Methoden zur Entfernung von Material beschreibt, um eine matte oder glatte Oberfläche zu erhalten.
Entgraten: Entgraten ist ein Verfahren zum Entfernen rauer Kanten oder kleinerer Unvollkommenheiten (Grate) von einem gefertigten Teil.
Galvanisieren: Hierbei handelt es sich um einen Veredelungsprozess, bei dem eine Chrom-, Kupfer- oder Nickelschicht auf das hergestellte Teil aufgebracht wird, um das Aussehen zu verbessern oder Korrosion zu verhindern.
Eloxieren: Eine Oberflächenbehandlung des Werkstücks zum Schutz und zur Verbesserung seines Aussehens.
Wärmebehandlung: Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Verfahren, die die physikalischen Eigenschaften des Werkstücks verändern, z. B. die Elastizität.
Pulverbeschichtung: Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem elektrische Ladungen ein trockenes Pulver auf die Oberfläche des Werkstücks aufschmelzen. Das Teil kommt in einen Ofen, um die Beschichtung zu glätten. Die Pulverbeschichtung ist starrer als die Lackierung.
Lackieren: Bei diesem Verfahren wird Farbe auf das Werkstück aufgetragen.
Schweißen: Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Metallteile durch Hitze, Druck oder elektrische Ladung miteinander verbunden werden. Geschweißte Teile sollten aus demselben Material und derselben Dicke bestehen. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Schweißkonstruktion. Norck bietet verschiedene Schweißverfahren an, z. B. MIG und WIG.
Nieten: Nieten werden verwendet, um zwei oder mehr Blechteile mit Hilfe von Nieten zu verbinden (ein Befestigungselement wie ein Stift, aber mit einer Kuppel an einem Ende).
Montage: Die Produktmontage bezeichnet den Zusammenbau von (gefertigten und/oder gekauften) Teilen zu einem Endprodukt oder zu Unterbaugruppen. Sie kann manuell mit herkömmlichen Werkzeugen oder halbautomatisch mit speziellen Maschinen (mit Stellmotoren) durchgeführt werden.
Prüfen: Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Vorgängen, die an einem Produkt oder Teil durchgeführt werden, um seine Form, sein Aussehen oder seine Funktionalitäten zu überprüfen.
Beschreibung der Kunststoffausführungen:
Formtexturen
Es handelt sich um ein Verfahren für das Spritzgießen, bei dem Muster in die Kavitäten der Form eingraviert werden. Es wird verwendet, um das Aussehen oder die Handhabung des Gussteils zu verbessern.
Oberflächengüte
Beim Spritzgießen wird die Oberflächengüte durch die Bearbeitung der Kavitätenoberflächen (durch CNC-Bearbeitung) erreicht. Beim 3D-Druck kann eine Nachbearbeitung durch Entfernen von Material erforderlich sein.
Einsetzen von Gewinden
Ein Gewindeeinsatz ist ein metallisches Befestigungselement, das wie ein Bolzen wirkt, da Kunststoff weich ist und die Verwendung von normalen Gewinden für Schrauben das Kunststoffgewinde sehr schnell verschleißen lässt.
Tampondruck
Es handelt sich um ein Druckverfahren, das auf 3D-Oberflächen druckt. Es wird mit einem Silikontampon hergestellt, der das Bild vom Klischee auf die gewünschte Oberfläche des hergestellten Teils überträgt.
Lasergravur
Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein Laserstrahl die gewünschte Oberfläche markiert. Mit der Lasergravur können Texte, Zahlen, Logos oder Vektorgrafiken geätzt werden.
Schweißen
Schweißen ist eine Technik, bei der zwei oder mehr Kunststoffteile durch Verschmelzen oder durch Hinzufügen eines dritten Materials miteinander verbunden werden. Es gibt verschiedene Verfahren, wie z. B. Ultraschall-, Heizelement- und Laserschweißen.
Klarlackieren
Bei diesem Verfahren werden Kunststoffteile mit einer dünnen transparenten Schicht versehen. Die Klarlackbeschichtung wird bei 3D-gedruckten Teilen verwendet, um das Aussehen zu glätten und zu verbessern.
Beschichtung
Die Beschichtung von Kunststoffteilen ähnelt dem Metallbeschichtungsverfahren, bei dem eine Chrom-, Kupfer- oder Nickelschicht auf das hergestellte Teil aufgetragen wird, um das Aussehen zu verbessern oder Korrosion zu verhindern.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
WAS NORCK AM BESTEN KANN


Extrem hochwertiger 3D-Druck
Ganz gleich, ob Sie 3D-gedruckte Teile aus Kunststoff oder Metall benötigen, Norck hat die richtige Kapazität und Lösung für Sie.

Blechbearbeitung der Spitzenklasse
Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Fertigung ihrer Bleche auf die enorme Kapazität und die äußerst qualifizierten Fähigkeiten von Norck.UNÜBERTROFFENE TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG




ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE FÄHIGKEITEN

Präzise CNC-Bearbeitung
Norcks fortschrittliche CNC-Bearbeitungskapazitäten umfassen Präzisionsdrehen, Fräsen, Schleifen und Honen.
Präzisionsschneiden
NORCK bietet kundenspezifische Fertigungs- und Engineering-Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, in verschiedenen Branchen.
3D-Druck und additive Fertigung
Norcks On-Demand-3D-Druck- und additive Fertigungsdienste umfassen nahezu alle 3D-Druckmethoden und -technologien.
Blechbearbeitung auf Anfrage
Norcks fortschrittliche technische und technologische Kapazitäten machen es zu einem der gefragtesten Blechbearbeitungsunternehmen weltweit.FÜHRENDES DIGITALES ON-DEMAND-FERTIGUNGSUNTERNEHMEN IN DEN USA, DEUTSCHLAND UND EUROPA.

CNC-Bearbeitungsdienste in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Europa
Suchen Sie nach einem zuverlässigen, lebenslangen Lieferanten für die Herstellung Ihrer nächsten kundenspezifischen Metallteile? Klicken Sie hier, um mehr über Norcks Fähigkeiten in der On-Demand-CNC-Bearbeitung zu erfahren.
Führende Blechbearbeitung in den USA, Deutschland und Europa
Alle Branchen, einschließlich Konsumgüter, Elektronik, Energie, Hardware, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil, Robotik und Maschinenbau, werden abgedeckt.
3D-Druck
Sie möchten vor dem Start einer Großserienproduktion schnell testen oder benötigen eine Großserienproduktion? Wenden Sie sich für Ihr nächstes Projekt an Norck und profitieren Sie von den fortschrittlichen 3D-Druck- und Rapid-Prototyping-Diensten.